Graz - Museen, Ausstellungen, Sammlungen, Kirchen - Infos

Alte Galerie in Graz im Schloss Eggenberg – Öffnungszeiten & Ausstellung

Im Universalmuseum Joanneum wird Theater auf ganz großer Bühne aufgeführt. In der alten Galerie gibt es allerhand zu entdecken, erkunden und bestaunen. Neben Göttern und Gaunern haben sich hier auch die Heiligen und Schelme eingereiht. Hier wird dem Besucher vor Augen geführt, wie schnell das irdische Leben der Vergangenheit angehört. Sie werden in längst vergangene, oftmals in Vergessenheit geratene, Welten entführt und befinden sich für ein paar Stunden in einer anderen Epoche.

Innenhof des Schloss Eggenberg

Schloss Eggenberg – hier ist unter anderem auch die Alte Galerie untergebracht

Die Passion Christi hat hier selbstverständlich auch einen Platz gefunden und präsentiert sich seinen kleinen und großen Besuchern in voller Würde. Die Zeugnisse der Renaissance können hier genau so bestaunt werden, wie die unendlichen Weiten des Barock.

Die aktuellen Ausstellungen in der alten Galerie in Graz – hier wird es nie langweilig

Im Moment gibt es zwei Dauerausstellungen in der alten Galerie, welche das ganze Jahr über besichtigt werden können. Im Frühjahr 2019 eröffnet sie mit vielen, neuen Highlights, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

In der Dauerausstellung der alten Galerie sind zur Zeit folgende Themen aufgegriffen und besonders niveauvoll umgesetzt worden:

Da wäre zum einen die mittelalterliche Kunst, vom 13.-16. Jahrhundert. Diese finden Sie im Südflügel. Hier wird hauptsächlich das Thema christlicher Glauben thematisiert. Die neuzeitliche Kunst ist hier ebenfalls vertreten. Zentral im Ostflügel liegt der neuzeitliche Bereich. Profane und sakrale Themen werden hier gezeigt und mit einem anschließenden Rundgang abgerundet.

Auch Fans des Barockstils kommen hier ganz auf ihre Kosten. Heimische Gemälde aus Österreich sind hier genau so vertreten wie beeindruckende Bilder aus Italien. Die Farbenpracht der “gran maniera” wurde hier fokussiert. Ein Highlight ist eine kleine aber feine Auswahl an Ölskizzen aus dem Spätbarock. Die Kunstentwicklung der Steiermark ist ein so großes und spannendes Thema, dass es auch hier natürlich nicht fehlen darf. Angefangen im hohen Mittelalter bis ins späte 18. Jahrhundert zieht sich die Ausstellung durch alle Zeiten.

Glaubenskampf- Kunst der Gegenreformation in Graz

Dieses Thema erweist seinem Namen die ganze Ehre. Die Gegenreformation, die verantwortlich für den katholischen Stempel von Graz und der Steiermark ist, hat bis heute nichts von seinem Glanz verloren. Kirchen und Klöster präsentieren diese wahnsinnig beeindruckende Kunstepoche noch immer gerne.

Die Kultur ist vor allem von vielen bunten Farben geprägt, was sich in unzähligen Bildern repräsentiert. Noch bis einschließlich dem 31.10.2018 können Sie diese einzigartige Ausstellung, die Seinesgleichen sucht, besuchen. Lassen Sie all diese wunderschönen Kunstwerke in aller Ruhe auf sich wirken und begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Gegenreformation. Sie werden sich fühlen, als wären Sie mittendrin.

Ihr Besuch in der alten Galerie in Graz

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie einen Ausflug nach Graz unternehmen und das Museum erkunden? Dann habe ich nun alle nötigen Informationen für Sie.

In der Zeit vom 24.03 bis zum 31.10 hat die Alte Galerie immer von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 10-17 Uhr geöffnet. Montags und dienstags ist das Museum geschlossen, außer an Feiertagen. Im Zeitraum vom 01.11.2019 bis zum 30.12.2019 ist ein Besuch nur im Rahmen einer Führung und nach vorheriger Anmeldung möglich.

Vom 01.11.208 bis zum 25.04.19 ist das Museum geschlossen. In diesem Zeitraum werden die Ausstellungen umgebaut. Am 24. und 25.12.2019 genießen auch die Mitarbeiter die Weihnachtstage, das Museum ist hier nicht geöffnet. Für den Eintritt in die Galerie zahlen Sie als Erwachsener für einen Tag 9,50€, Menschen mit Behinderungen zahlen 8€.

Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Schüler und Schülerinnen, Auszubildende sowie Studenten bis 27 zahlen nur 3,50€, ebenfalls Wehr- und Zivildienstleistende. Eine Familienkarte ist für 19€ erhältlich, sie gilt für zwei Erwachsene und deren Kinder unter 14.

Haben auch Sie nun Lust bekommen, mal wieder Museumsluft zu schnuppern?

Dann planen Sie am Besten noch heute Ihren Besuch in der alten Galerie in Graz. Ich bin mir sicher, Sie werden es nicht bereuen.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Das Archäologie Museum Außenansicht
    Archäologiemuseum Graz – Öffnungszeiten, Preise und Ausstellung

    Das Archäologiemuseum Graz befindet sich im Schloss Eggenberg und ist unterirdisch angelegt. Zu sehen gibt ...

  • Der Grazer Dom und das Diözesanmuseum von außen
    Diözesanmuseum Graz – Öffnungszeiten, Preise und Ausstellung

    Im Diözesenmuseum in Graz können unter anderem viele Schätze der Kirche sowie ein großer Teil des ...

  • Die Fassade des Schloss Eggenberg
    Museen in Graz – Öffnungszeiten und Eintrittspreise

    Alte Galerie im Schloß Eggenberg In der alten Galerie befinden sich beeindruckende Meisterwerke vom Mittelalter bis ins ...

  • Archäologische Sammlungen an der Uni Graz – Öffnungszeiten, Preise und Ausstellung

    Die archäologische Sammlung der ” Karl – Franzens – Universität”; ein ...

Inhalt

  • Die aktuellen Ausstellungen in der alten Galerie in Graz – hier wird es nie langweilig
  • Glaubenskampf- Kunst der Gegenreformation in Graz
  • Ihr Besuch in der alten Galerie in Graz
  • Haben auch Sie nun Lust bekommen, mal wieder Museumsluft zu schnuppern?

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr